Separatorschaufeln
Sieben, brechen, belüften und mischen in einem Arbeitsgang.

Die Separatorschaufeln eignen sich für Radlader von 4 bis 8 Tonnen Einsatzgewicht. Mit dem Anbaugerät verarbeiten Sie eine Vielzahl von unterschiedlich großen Materialien.
1 Produkt vorhanden
Preistransparenz
Bei uns gibt es keine versteckten Zusatzkosten. Die angegebenen Preise sind die Endpreise.
Flexible Bezahloptionen
Kauf auf Rechnung, Finanzierung, Leasing: Profitieren Sie von unseren vielfältigen Zahlungsarten und wählen Sie Ihre bevorzugte Option.
Individuelle Beratung
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Sie erreichen unsere kompetenten Berater über die Hotline 089 32000 9300.
Separatorschaufeln für Radlader im Zeppelin Cat Shop
Entdecken Sie unsere Separatorschaufeln für Lader. Individuell konfigurierbar und zu Top-Preisen – Was kann eine Separatorschaufel? Die Separatorschaufel wird auch als Schaufelseparator oder Siebschaufel bezeichnet und ist ein hydraulisches Anbaugerät für Radlader, Bagger und kompakte Baumaschinen. Sie kommt vor allem bei der Materialverarbeitung zum Einsatz und eignet sich hervorragend für alle Arbeiten, bei denen Aushubmaterial gesiebt, sortiert, gebrochen und gemischt werden muss. Das Anbaugerät ist so konstruiert, dass es das Material aufnehmen, sieben und wieder abladen kann. Deshalb sind Separatorschaufeln (Siebschaufeln) sehr effizient, da sie mehrere Schritte der Verarbeitung in nur einem Arbeitsgang ausführen.
Separatorschaufeln sind verschieden ausgestattet, je nachdem welchen Boden Sie verarbeiten. Es gibt sie mit gröberen oder eher feinen Rastern und Rillen, damit Erde oder ähnliches in mehreren Graden gefiltert werden kann. Je nach Anwendung gibt es verschiedene Wellen in verschiedenen Größen:
– Siebwellen sind ideal zum Sieben von Erde, Bauschutt, Torf oder Kompost.
– Mischwellen dienen zur Stabilisierung, zum Mischen und zur Belüftung.
Beim Sieben drehen sich die Siebschlegel durch ein fest verbautes Siebraster. Der Abstand des Siebrasters definiert dabei die Größe des fertig verarbeiteten Materials. Das Siebraster trägt das meiste Gewicht und gewährleistet so, dass die Wellen und Lager weniger Schläge und Lasten aushalten müssen. Durch die besondere Konstruktion staut sich kein Aushub in der Separatorschaufel und ein hoher Durchsatz ist garantiert, sogar bei feuchten Böden.
Wo kommt die Separatorschaufel zum Einsatz? Egal ob im Gala-Bau, in der Landwirtschaft oder im Baugewerbe, die Separatorschaufel ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem sie spielend Ihre Herausforderungen bewältigen und Ihre Aufgaben zuverlässig erledigen können. Über eine Anbauplatte wird sie schnell und einfach an den Lader montiert. Im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Landwirtschaft wird die Siebschaufel beim Kompostieren, Belüften und Sieben von Mutterboden, Erde und Torf verwendet. Im Baugewerbe erleichtert sie die Auffüllarbeiten bei Kabel- und Rohrverlegebaustellen. Wenn Sie Bauschutt sieben oder Aushubmaterial trennen, können Sie die getrennten Materialien anschließend wiederverwenden und recyclen. Bei der Aufbereitung von Erdreich können sogar schwere, feuchte und bindige Böden gelockert werden.
Verbesserte Effizienz
Erledigen Sie mehrere Aufgaben in einem Arbeitsgang. Sie sparen Zeit, da Sie das Anbaugerät nicht wechseln müssen.
Höhere Gewinne
Sie sparen Zeit, da Sie das Anbaugerät nicht wechseln müssen. Sie recyclen, verwerten und verwenden vorhandene Materialien wieder. So sparen Sie Kosten und erzielen höhere Gewinne.
Nachhaltig arbeiten
Wiederverwendung von Abfallmaterial ist nachhaltig. Sie sparen damit überflüssige Materialtransporte und verbrauchen weniger Kraftstoff.
Multifunktionalität
Sieben, brechen und mischen in einem. Ihr Lader wird zum multifunktionalen Einsatzgerät und erledigt die Aufgaben mit nur einem Anbaugerät.