Entdecken Sie unsere Mulcher – Individuell konfigurierbar und zu Top-Preisen. Mulcher sind Anbaugeräte für Baumaschinen, die mähen, das Mähgut zerkleinern und es anschließend ablegen und andrücken. Sie schneiden Gras, Gebüsch oder Holz bis 20 cm Durchmesser und mehr. Mit einem Mulcher können Sie nicht nur die Vegetation zerkleinern, sondern auch den Boden verbessern. Der gemulchte Pflanzenabfall kann als wertvoller Mulch verwendet werden, um den Boden zu düngen und die Feuchtigkeit zu speichern. Je nach Ausführung hat der Mulchkopf eine bestimmte Arbeitsbreite und Fördermenge.
Einsatzmöglichkeiten für Schlegelmulcher – Kommunaler Bereich: Mulchen von Böschungen, Grünanlagen – Agrarwirtschaft: Bodenbearbeitung sowie die Pflege von Brachland – Forstwirtschaft: Freihaltung von Überleitungsflächen – Obst- und Weinanbau/Gartenbau: Mulchen von Gassen zwischen Obstbäumen und Reben
So funktioniert der Mulcher – Angetrieben wird der Mulcher von einem leistungsstarken Motor. Die Kraft, die auf die Schlegelwelle im Mulchkopf wirkt, bringt die Schlegel oder Messer an der Schlegelwelle zur Rotation. Dadurch wird das Mähgut abgeschlagen. Mittels Gegenschneiden im Gehäuse wird das gemähte Gras oder Gestrüpp nochmals zerkleinert und anschließend auf den Boden geschleudert. Das Gegenschneiden sorgt für ein verbessertes Mulchergebnis. Ein Gummischutz oder ein Kettenvorhang, der sich vorne am Mulcher befindet, verhindert einen Materialauswurf.
Im Shop bieten wir Schlegel- und Forstmulcher an. Forstmulcher arbeiten meist mit festen Messern an der Rotorwelle. Normale Mulchgeräte haben bewegliche Schlegel. Der Gesamtbau der Forstmulcher und -fräsen ist insgesamt robuster.
Mulcher für Bagger – Schlegel- und Forstmulcher als Anbaugeräte haben besondere Vorzüge. Angebracht an langen Baggerarmen, gelangen sie zu schwer erreichbaren Lagen und arbeiten auf unebenen Flächen und in steilen Hängen.